Aktuelles

 

  • Zum 01.04.2023 geht Herr Dr. med. J. Jongen in den wohlverdienten Ruhestand. Wir freuen uns für ihn, dass er den neuen Lebensabschnitt beginnen kann.

  • Zeitgleich tritt Fr. Dr. J. Schneider als Partnerin in die Praxis ein. Wir sind stolz, Frau Dr. Schneider in unserer Praxis ihre Tätigkeit in der neuen Funktion fortführt.

  • Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis und der Park Klinik eine FFP 2 Maske.
  • Wir freuen uns über die Annahme des Manuskriptes Genome-wide analysis of 944,133 individuals provides insights into the etiology of hemorrhoidal disease in der Fachzeitschrift "Gut" (impact factor 20). Die Studie wurde federführend durchgeführt vom Institute of Clinical Molecular Biology der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Die Proktologische Praxis Kiel war an der Studie beteilig. 

  • Neu: Video Anleitung zur Analhygiene und optimalen Pflege

Herzlich willkommen in der Proktologischen Praxis Kiel.

Ihre Spezialisten für Enddarm- und Dickdarmerkrankungen

 

Dr. med. Johannes Jongen

Dr. med. Hans-Günter Peleikis

Prof. Dr. med. Volker Kahlke

Prof. Dr. med. Tilman Laubert

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Praxis. Wir sind ein Team aus spezialisierten Fachärzten für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Koloproktologie und befassen uns mit allen Bereichen der Darm- und Enddarmerkrankungen. Durch präzises medizinisches Wissen, moderne Gerätetechnik und vor allem Verständnis für unsere Patienten gehören wir seit 1993 zu den 10 führenden koloproktologischen Praxen in Deutschland (FOCUS-Magazin 2006, 2009, 2017, 2019, 2020, 2021 und 2022).

Die erste Untersuchung und die meisten Behandlungen führen wir in unseren Praxisräumen durch. Auch die Darmspiegelungen erfolgen in der modern ausgestatteten Endoskopie-Einheit unserer Praxis. Stationäre Operationen führen wir in der Park-Klinik Kiel durch. Die Park-Klinik ist unsere eigene Belegklinik im Herzen der Stadt. Direkt am Schrevenpark liegt das 50-Betten-Haus zentral und bietet dabei die Atmosphäre eines Kurhotels.

 

Es liegt uns am Herzen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und möglichst kurze Wartezeiten haben. Deshalb bitten wir Sie, Termine telefonisch zu vereinbaren. Das erleichtert uns die Planung und wir können Ihren Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich gestalten. Für Notfälle sind wir selbstverständlich jederzeit zu erreichen.

Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen einen Überblick über unser diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum. Gern informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch.

Falls Sie das erste Mal in unsere Praxis kommen oder innerhalb der letzten 12 Monate nicht bei uns waren, können Sie vor Ort Zeit sparen, indem Sie bereits zuvor den Bogen zu Ihrer Krankengeschichte und das Datenblatt Anmeldung ausfüllen und mitbringen.